Aktuelle Beiträge
-
Wir suchen Dich als Azubi!
25.11.2023Für unser Büro in Potsdam suchen wir für das Ausbildungsjahr 2024 ein junges Talent als Auszubildende/r zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d).
-
Neues Nachweisgesetz: Jetzt Arbeitsverträge anpassen!
31.07.2022Nach dem neuen Nachweisgesetz müssen alle Arbeitgeber ab dem 01.08.2022 umfassende Informations- und Dokumentationspflichten gegenüber ihren Mitarbeitern erfüllen.
-
Im Transparenzregister eingetragen?
01.07.2022Nach der Änderung des Geldwäschegesetzes (GwG) müssen nun Kapitalgesellschaften, aber auch Personengesellschaften ihre wirtschaftlich Berechtigten in das Transparenzregister eintragen.
-
Jetzt unbedingt AGB updaten, um teure Abmahnungen und Bußgelder zu vermeiden!
19.02.2022Seit dem 1. Januar 2022 gelten neue gesetzliche Vorgaben für Kaufverträge. Die Regelungen gelten zwar in erster Linie für Verbraucherverträge (B2C) haben allerdings auch erhebliche Auswirkungen...
-
Unsere Kooperation mit Prof. Dr. jur. Ihno Gebhardt, LL.M.oec.int.
01.05.2021Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Ihno Gebhardt
-
Erlöschen der Gaststättengenehmigung
16.03.2021Aufgrund der Corona-Pandemie-Eindämmungs-Verordnungen mussten viele Gastronomiebetriebe schließen. Nun droht das Erlöschen der Gaststättenerlaubnis.
-
Corona-Bußgeld? Was tun?!
12.02.2021Die Corona-Verordnungen verlangen von den Betrieben vielfältige organisatorische Maßnahmen. Ordnungsbehörden kontrollieren verstärkt, ob und wie die Anordnungen umgesetzt und die Vorgaben...
-
Die smarte Rechtsabteilung für kleine und mittlere Unternehmen
09.02.2021Viele - gerade junge und kleine - Unternehmen kämpfen mit den vielfältigen rechtlichen Anforderungen, die an ihren Betrieb gestellt werden. Wir haben für wichtige wirtschaftsrechtliche Bereiche...
-
Achtung: Lebensmittelkontrolle
10.12.2019Gastronomie- und Lebensmittelbetriebe unterliegen aus Gründen des besonderen Gesundheits- und Verbraucherschutzes einer Vielzahl von rechtlichen Vorgaben. Der Staat überprüft die Einhaltung aller...
-
IFM – Integratives Forderungsmanagement
29.04.2019'IFM' steht für INTEGRATIVES FORDERUNGSMANAGEMENT. Das bedeutet, dass bei der gesamten Unternehmensorganisation die Frage eines sinnvollen Forderungsmanagements berücksichtigt wird. Der...
-
Keine Angst vor dem Datenschutz!
12.04.2019Seit dem 25. Mai 2018 gelten die neuen Regeln für den Datenschutz. Mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) will der Gesetzgeber vorrangig die Rechte der Betroffenen stärken und den Missbrauch...